Sportanlagen
Am Goethe-Gymnasium gibt es exzellente und moderne Sportanlagen, die eine sehr breites Sport- und Bewegungskulturangebot ermöglichen. Dies umfasst eine große Sportspielhalle, eine ‚Kleine Halle’ und mit der ‚Goethe-Arena’ einen vielseitigen Sportplatz mit einem eigenen Seminarraum. Eine Schwimmhalle befindet sich in fußläufiger Entfernung an der Elbgaustraße. Ebenfalls nur ein paar Minuten zu Fuß entfernt liegt die von uns genutzte Eissporthalle an der Arena. Das Schulgelände selbst bietet zudem viele sportliche und Bewegungsmöglichkeiten.
Sportspielhalle (zugleich Bezirkssporthalle des Hamburger Sportbundes (HSB))
Die vor wenigen Jahren neu renovierte Dreifeldhalle bietet alles, was das Ballsportherz begehrt:
- absenkbare Fußball-/Handball-/Hockeytore mit den offiziellen Feldlinierungen und umlaufenden Banden (Hockey)
- absenkbare Deckenbasketballkörbe mit der aktuell amtlichen WM-Feldlinierung!
- 3 Volleyballfelder
- 3 Basketballfelder plus 5 Übungskörbe
- 6 Badmintonfelder
- Sport- und Ballmaterial für die Schulung von sportartspezifischen Techniken, koordinativen Fähigkeiten und / oder der Durchführung „kleiner Spiele“; Flipchart, Videoanlage
Kletterwand (»Luruper Berge«)
Darüber hinaus gibt es in dieser Halle die »Luruper Berge«, eine vielfältige Kletterwandanlage.
- Die ca. 150m2 große Kletterwand bietet Routen im Grad UIAA 4 bis 9 in unterschiedlichen Geländeformen (Überhänge, Verschneidungen, Vertikale,
Strukturelementen),
- sie ist voll vorstiegstauglich,
- hat 12 Umlenkpunkte,
- eine Höhe von 8,50m und
- ca. 40 Routen, die ein- bis zweimal im Jahr umgeschraubt werden.
- Als Ergänzung zum Klettern am Seil gibt es seit 2008 einen ca. 80m2 großen Boulderbereich
- mit einer Höhe bis zu 4m,
- dabei verschiedene Wandneigungen und Geländeformen mit dankbaren und knackigen Boulderproblemen sowie
- einer 3x4m großen neigungsverstellbaren Boulderwand
Die Luruper Berge sind Austragungsort für die Hamburger Schulmeisterschaften im Leadklettern, Bouldern und die Abnahme der sportpraktischen Abiturprüfung im Sportklettern.
Sportplatz oder: Die „Goethe-Arena“
Die Outdoor-Sportanlagen bestehen aus:
- einem Kunstrasenplatz für die Sportarten Fußball, Hockey, Tennis und viele andere Sportspiele
- ein Großfeld; drei Kleinfelder
- 2 Beachvolleyballfelder
- 100m Laufbahn
- Rundlaufbahn (222m) für Mittel- und Kurzstrecke
- Weitsprunganlage
- 2 Kugelstoßanlagen
- Rindenmulchlaufbahn
- Rasenflächen und
- einem Seminarraum für sporttheoretischen Unterricht oder Wettkampfbüro.
- Geplant ist eine Hochsprunganlage
Kleine Sporthalle des Goethe-Gymnasiums
In unserer kleinen Halle ist, neben den klassischen Ballsportarten, alles andere aus der bewegungskulturellen Welt des Sich-bewegens möglich:
- Gerätturnen
- Le Parcour
- Slackline
- Tischtennis
- Circensische Künste
- Kleine und große Sportspiele
- Tanz und Akrobatik
Neu seit 2011: Die kleine Halle ist mit einer neuen Anlage zum Turnen an Ringen und Trapez sowie zwei großen Tanzspiegeln ausgestattet worden.
Eishockey- und Ballsporthalle an der Arena
Nur gut 500m vom Schulgelände entfernt liegen die Trainingsanlagen der Freezers und der Handballer vom HSV. Da die Alexander-Otto-Stiftung diese Hallen für die Schulen im Stadtteil zur Verfügung stellt, freuen wir uns, dass jetzt auch unter echt professionellen Bedingungen Eishockey und sämtliche Ballsportarten in diesen Hallen im Regelunterricht angeboten werden können.
Das Schulgelände
„Freies“ Bewegungsgelände auf dem Schulgelände des Goethe-Gymnasium, mitten in der Stadt und dennoch viel Platz für noch mehr Bewegung:
- Basketballfeld
- 4 Outdoor-Tischtennisplatten
- Große Rasenflächen für z. B. Fußball oder Speerwurf / Diskus
- Büsche, Bäume, Sträucher zum Verstecken
- Wände zum Prellen
- Geplant: ein moderner TrimmDichPfad
Darüber hinaus gibt es das Angebot der ‚Aktiven Pause’ – Schülerinnen und Schüler können sich in den großen Pausen bzw. der Mittagspause Sportgeräte ausleihen, um ein Mehr an Bewegungszeit zu haben:
- Tischtennis
- Jonglieren, Pedalo fahren usw.
- Springseile
Sport im Stadtteil – Leichtathletik, Ausdauer, MTB, Schwimmen
Rund um unsere Schule ist es grün! Die Schrebergärten und der Nahe Volkspark bieten weitere Möglichkeiten für:
- Ausdauerläufe
- Orientierungsläufe
- Mountainbikefahren
- Die nahe gelegene Schwimmhalle (10 Min. zu Fuß) und
- die Nutzungsmöglichkeit der Leichtathletikanlage im Stadion Flurstraße vervollständigen die perfekten Sportbedingungen!