• Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • RSS
    • Kalender iCal (Outlook)
    • Kalender RSS
    • News RSS
  • Sitemap
  • Registrieren
  • Anmelden

Goethe-Gymnasium Hamburg (Altona/Lurup)

  • Home
  • News
    • News nach Fach
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
      • Geschichte & Geographie
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogiklernfeld
      • Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
      • Sport
      • Theater
    • News nach Rubrik
      • Diskussion G8 – G9
      • Abitur
      • Aufführung
      • Ausstellung
      • Berufsorientierung
      • Einschulung
      • Konzert
      • Leseförderung & Lesungen
      • Neue Medien
      • Politik
      • Reisen, die Welt entdecken
        • Schüleraustausch
      • Schulbibliothek
      • Schulkonzept
      • Soziales Lernen
      • Überregionale Presse
      • Umwelt
      • Verschiedenes
      • Wettbewerb
        • Schach
    • News nach Jahr
      • News 2018
      • News 2017
      • News 2016
      • News 2015
      • News 2014
      • News 2013
      • News 2012
      • News 2011
      • News 2010
      • News 2009
      • News 2008
      • News 2007
      • News 2006
      • News 2005
      • News 2004
    • Newsübersicht
  • Schule
    • Allgemeine Informationen
    • Ganztagsschule
    • Geschichte der Schule
    • Leitbild
    • Schulbehörde
    • Standortprofil
    • Stundentafel
    • Stundentaktung
  • Konzepte
    • Berufsorientierung
      • Ausbildungs- und Studienplätze
      • Team Akademische Berufe
    • Eigen-Verantwortung
    • Förderprogramm
    • Fremdsprachenkonzept
    • Integration & Inklusion
    • Lehrerarbeitsplatz in der Schule
    • Methodencurriculum
    • Schulvertrag & Hausordnung
    • Beratungsdienst
    • Teamarbeit
    • Umwelt- & Klimaschutz
  • Stufen
    • Beobachtungsstufe
      • ‚Sanfter’ Beginn der Beobachtungsstufe
    • Mittelstufe
      • Differenzierungskurse
    • Oberstufe
    • Wahlkursprogramm
  • Lernen
    • Deutsch
    • Ethische Fächer
      • Philosophie
      • Religion
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Weitere Fremdsprachen
      • Fremdsprachen in der Oberstufe
    • Geschichte & Geographie
      • Geographie
        • Klimarallye
      • Geschichte
    • Informatik
      • Oberstufen-Profil Informatik
      • Robotik am Goethe-Gymnasium
    • Kunst
      • Oberstufen-Profil Kunst/Musik
    • Mathematik
    • Musik
    • Naturwissenschaften
      • Oberstufen-Profil Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Physik-Kooperation: Light & Schools
    • Pädagogik (Lernfeld)
    • Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
      • Oberstufen-Profil PGW
    • Seminarfach
    • Sport & Bewegungskultur
      • Oberstufen-Profil Sport & Pädagogik
    • Theater
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Elternrat
    • Kollegium
    • Schulsprecherteam
    • Schulverein
    • Verbindungslehrer
  • Arbeiten
    • Ehrenamtliches
    • Kursleiter*innen – werden immer gesucht!
    • Lehrkräfte gesucht?
  • Ausstattung
    • Arbeitsräume & Gebäude
    • Aula & Mensa
    • Bühnen
    • Sportanlagen
    • Technik & Medien
  • Bibliothek
    • Die Bibliotheken
    • Benutzung & Kontakt
    • Onlinekatalog
    • Spenden?
      • Spender & Sponsoren: Wir sagen Danke
  • Service
    • Vertretungsplan
    • Anfahrt und Lageplan
    • Downloads
      • Klimarallye Goethe
    • Das Schulrestaurant
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Kontakt
Home » News » News 2018 » Die neuen Fünftklässler sind am Goethe-Gymnasium » Klasse_5C

Klasse_5C

 

Voriges Bild Nächstes Bild

Kontakt

Goethe-Gymnasium
Rispenweg 28
22547 Hamburg
Tel: 040 428 9338 – 0
Fax: 040 428 9338 – 40
info@goethe-hamburg.de

Zeiten: Mo-Fr 7:30-15 Uhr

Weitere Kontakte

Anfahrt und Lageplan

Auszeichnungen

Eine der 10 IT-Fit­testen Schulen in Deutsch­land
Eine der 10 IT-Fit­testen Schu­len in Deutsch­land
 
Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung 2006-2015
 
Klimaschule 2017-2018 (3 Mal!)
 
Hamburger Bildungspreis 2014

Kooperationspartner

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen per Klick auf die Logos

Partnerseiten

  • El­tern­rat
  • Link­samm­lung für Schü­ler
  • Mood­le
  • Musik-Goethe.​de
  • Schul­bi­blio­theks­ka­ta­log
  • Schul-E-Mail
  • YouTube-Ka­nal
  • Frühere Termine
  • Kommende Events
Mai 2022
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2525. Apr. 2022 2626. Apr. 2022 2727. Apr. 2022 2828. Apr. 2022 2929. Apr. 2022 3030. Apr. 2022 11. Mai. 2022
22. Mai. 2022 33. Mai. 2022 44. Mai. 2022 55. Mai. 2022 66. Mai. 2022 77. Mai. 2022 88. Mai. 2022
99. Mai. 2022 1010. Mai. 2022 1111. Mai. 2022 1212. Mai. 2022 1313. Mai. 2022 1414. Mai. 2022 1515. Mai. 2022
1616. Mai. 2022 1717. Mai. 2022 1818. Mai. 2022 1919. Mai. 2022 2020. Mai. 2022 2121. Mai. 2022 2222. Mai. 2022
2323. Mai. 2022 2424. Mai. 2022 2525. Mai. 2022 2626. Mai. 2022 2727. Mai. 2022 2828. Mai. 2022 2929. Mai. 2022
3030. Mai. 2022 3131. Mai. 2022 11. Jun. 2022 22. Jun. 2022 33. Jun. 2022 44. Jun. 2022 55. Jun. 2022
Anzeige drucken
  • RSS
  • Google
  • Outlook
© 2016 Goethe-Gymnasium Suffusion theme by Sayontan Sinha
Login

Register | Lost your password?


Hinweise

  1. Man muss (!) mit seiner Goethe-Mail (!) registriert sein
  2. Nein, ohne vorherige Registrierung kann man sich wirklich nicht anmelden
  3. Anmeldung geht nicht und bereits vorm 01.07.2013 registriert? Einmal "Passwort vergessen" oben nutzen (und Goethe-Mail abrufen)
  4. Ja, Benutzernamen muss man sich nicht merken. Die Mail geht (nach der Registrierung natürlich erst!) auch.
  5. Das Passwort kann man nach der Anmeldung ganze, ganz oben rechts (Willkommen...) ändern
  6. Viel Spaß beim Vertretungsplan

Register

A password will be e-mailed to you.

Log in | Lost your password?


Hinweise

  1. Man muss (!) sich mit seiner Goethe-Mail (!) registrieren
  2. Und natürlich dann die Mail abrufen und die Registrierung bestätigen
  3. Viel Spaß beim Vertretungsplan

Reset Password

Log in| Register


Hinweise

  1. Man muss (!) bereits mit seiner Goethe-Mail (!) registriert sein
  2. Nein, ohne vorherige Registrierung kann man sich wirklich nicht anmelden